Trauer: Psychologie

Psychologen im Netz

Die Psychologen-Suche

× DYADE Praxislösungen

Direkt zur Psychologen-Liste

Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Psychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Trauer

Datensatz 21 bis 30 von insgesamt 43 Profilen:

 

 

Dipl.-Psych. Tina Bauer

Diplom-Psychologin

Praxis für ganzheitliche Psychotherapie

An der Holtbrügge 7
D-44795 Bochum

Festnetz: 0234/4629086
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Tina Bauer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin, Ausbildung in Gesprächspsychotherapie, Astrologie, systemische Therapie

Verfahren und Methoden

Gesprächspsychotherapie, Astrologie, systemische Therapie

Psychotherapie, Paartherapie, Krisenintervention, astrologische Beratung

Problembereiche und Zielgruppen

Krisenintervention, Einzel- und Paarpsychotherpie, Lebens- und Sinnkrisen, Psychosomatik, Burn-out, Trauerbegleitung, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Depression, Beziehungsstörungen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Daniela Bockhorst

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie

Rolfskamp 6
D-49377 Vechta

Festnetz: 04441-9539990
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Daniela Bockhorst

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arzt-/Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungsverfahren

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie
Konfrontationstherapie
Schematherapie
Acceptance & Commitment Therapy (ACT)
Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT)
Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP)

Behandlungsangebot in Form von:
Einzeltherapie
Paartherapie & -beratung
Gruppentherapie
Intensivtherapie
Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Depressionen
Burn-Out
Ängste
Panikattacken
Zwänge
Posttraumatische Belastungsstörungen
Sexuelle Probleme
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Exzessives Sorgen (Generalisierte Angststörung)
Trauer
Selbstwertprobleme
Partnerschaftskonflikte
Entscheidungsschwierigkeiten
Emotionsregulationsstörungen
Arbeitsplatzprobleme

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Iris Schlordt

Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin

Praxis für Psychotherapie

Poppelsdorfer Allee 110
D-53115 Bonn

Festnetz: 0228-76799837
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Iris Schlordt

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychologische Psychotherapeutin,
Verhaltenstherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie
Entspannungsverfahren (PMR, Autogenes Training, Imaginative Verfahren)

Problembereiche und Zielgruppen

Depressive Erkrankungen
Ängsten (soziale Ängste, Panikattacken, Phobien)
Persönlichkeitsstörungen
mangelndem Selbstvertrauen
Stress / Burnout
Essstörungen, z.B. Übergewicht
Schlafstörungen
Körperlichen Erkrankungen, die durch seelische Faktoren ausgelöst und aufrechterhalten werden
Lebenskrisen wie Trennung oder Trauer
Problemen in sozialen Beziehungen
Psychologische Begleitung bei Parkinson
Psychologische Begleitung und Unterstützung bei individuellen Fragestellungen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Inge Klara Tauscher

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis

Keramikerstr. 46
D-53359 Rheinbach

Festnetz:
Mobil: 015730343201
 

Dipl.-Psych. Inge Klara Tauscher

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation in Tiefenpsychologisch Fundierter Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Autogenes Training Unter-und Oberstufe, Gestalttherapie

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Autogenes Training Unter-und Oberstufe, Gestalttherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Angststörungen Depressive Störungen Psychosomatische Störungen Suchterkrankungen Persönlichkeitsstörungen Trauer Anpassungsstörungen für Einzelpersonen, Gruppen und Paare

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Gabriele Hartmann-Tsigos

Diplom-Psychologin (Universität Trier)

Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Kayser-Schmatting-Str. 15
D-54311 Trierweiler

Festnetz: 0651/99219982
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Gabriele Hartmann-Tsigos

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Approbation des Landes RLP)

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Verhaltenstherapie)

Systematische Therapie und Beratung (SGST)

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Kinder und Jugendliche
Systemische Beratung und Therapie
Hypno-systemische Verfahren in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien (Milten-Erickson-Institut Rottweil)
Systemische Therapie für Familien mit einem ADS-H Kind (Dr. Bonney, System. Seminar in Heidelberg)
Hypnotherapie
Schematherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Zielgruppe sind:
Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Bezugspersonen.

folgende Problemfelder kann ich behandeln:

▪ Angst- und Panikstörungen sowie spezifische Phobien
▪ Depressionen
▪ Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitäts-
störungen (ADS und ADHS)
▪ Störungen des Sozialverhaltens
▪ Belastungs- und Anpassungsstörungen
▪ Tic-Störungen
▪ Zwangsstörungen
▪ Essstörungen
▪ selbstverletzendes Verhalten
▪ Trauer
▪ Trennungsängste
▪ Schlafstörungen
▪ Einnässen und Einkoten
▪ Selbstwertprobleme
▪ Konflikte mit Gleichaltrigen und
Mobbingerfahrungen
▪ emotionale Belastungen bei Scheidung/
Trennung der Eltern
▪ Trauma und Traumafolgestörungen

Menschen jeden Lebensalters in Konflikt oder Krisensituetionen, wie z.B.

-- Bewältigung kritischer oder traumatischer
Lebensereignisse
-- Probleme in der Partnerschaft
-- Berufliche Krisen
-- Chronische Erschöpfung / Burn-out
-- Raucherentwöhnung

- Menschen, die sich bewusst weiterentwickeln möchten

Person und Praxis

Gabiele Hartmann-Tsigos

- geb. 1967
- Dipl. in Psychologie 2001
- verheiratet
- drei erwachsene kinder
- 12 Jahre in Einrichtungen der Jugendhilfe als Teamcoach und
in der Elternberatung tätig
- seit 2008 als Therapeutin in einer Beratungsstelle und in
eigener Praxis tätig
- seit 2023 Approbation für Kinder- und Jugendlichen-
psychotherapie

Ich arbeite nach wissenschaftlich anerkannten Methoden der Psychotherapie. Meine Approbation habe ich mit der Fachkunde Verhaltenstherapie erhalten.
Grundlage meiner Arbeit ist der systemisch-ressourcenorientierte Ansatz, wobei dem Auffinden der eigenen Stärken und Ressourcen und der Entwicklung eigener Lösungsstrategien eine zentrale Rolle zukommt. Es geht mir darum Ihnen zu helfen Ihren eigenen Möglichkeitsraum zu erweitern. Methoden der Achtsamkeitspraxis, Hypnotherapie, und Ritualarbeit unterstützen diesen Prozess wirkungsvoll.

Darüber hinaus biete ich Seminare und Vorträge zu folgenden Themen an:

- Präventives Gesundheitstraining
- Zeitmanagement
- Kommunikationstraining
- Themen der Erziehung (ADS, Rituale, Pubertät)

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Anni Braun

Diplom-Psychologin

Praxis für Einzel-/Paartherapie und Coaching

Klausengarten 53
D-55597 Wöllstein

Festnetz: 06703/2957
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Anni Braun

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin
Ausbildung in wissenschaftlicher
Gesprächtstherapie u. Kognitiver
Verhaltenstherapie

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie,
Kognitive Verhaltenstherapie
Kurzzeittherapie
Paartherapie
Elternberatung
Trauerbegleitung
Entspannungstraining
Coaching
Email-Beratung u. Telefon-Beratung

Problembereiche und Zielgruppen

Behandlungsbereiche:
Angsterkrankungen
Panikstörungen
Phobien
Depressionen
Zwangserkrankungen
Ehe- u. Paarprobleme
Erziehungsprobleme
Psychosomatische Erkrankungen
Redeängste
Selbstunsicherheit
Kommunkationsprobleme
Stressbewältigung
Trauerbewältigung
Mobbing

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Beate Friedrich

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis

Im Heimgarten 16
D-60389 Frankfurt Main

Festnetz: 069-47874851
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Beate Friedrich

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Tiefenpsychologie .....(AGPP e.V.)
Hypnotherapie ..........(Zentrum für angew. Hypnose, Mainz)
EMDR.......................(EMDRIA Deutschland)
PITT........................(L. Reddemann - MEG, Heidelberg)
Spezielle Psychotraumatologie...(DeGPT)
EGO-State-Arbeit mit Täterintrojekten (IT Berlin)(Fritzsche)
Autogenes Training.....(nach J.H. Schulz) (DPA)
Verhaltenstherapie......(Fortbildungen am IFT und IFKV e.V.)

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologie
Hypnotherapie
EMDR
PITT - Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie
Spezielle Traumatherpie (DeGPT)
Therapie mit EGO-States/Täterintojekten
Entspannungsverfahren - AT
Lösungsorientierte KZT
Verhaltenstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Ängste, Phobien,
Panikreaktionen,
Depressionen,
Zwänge,
Essstörungen,
Schlafstörungen,
Psychosomatische Störungen,
Trauerarbeit,
emotionale Verluste,
Sexuelle Störungen,
Beziehungsprobleme,
Missbrauchserfahrungen,
Traumatisierungen (PTSD),
Anpassungsstörungen und
Reaktionen auf schwere Belastungen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Vanessa Pulch

Diplom-Psychologin

Institut für systemische Theorie und Praxis (ISTUP)

Bernardstraße 112
D-63067 Offenbach am Main

Festnetz: 0699551370
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Vanessa Pulch

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin eingeschränkt für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplompsychologin,
Systemische Beraterin und Therapeutin (SG zertifiziert)

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie für Einzelne, Familien und Paare

Problembereiche und Zielgruppen

In der Systemischen Therapie geht es vor allem darum, die vom Kunden geschilderten Probleme im Kontext seiner Beziehungen und seiner Umgebung zu verstehen. Wie beschreiben Sie Ihre Beziehungen zu anderen Menschen? Welche Schwierigkeiten erleben Sie in der Kommunikation und Interaktion mit anderen und welche Lösungsversuche haben Sie bereits unternommen? Ihre erlebten Erfahrungen können für die aktuellen Veränderungswünsche nutzbar gemacht werden.

Über eine detaillierte Auftragsklärung wird ein gemeinsames Ziel für die Sitzungen vereinbart. Durch spezielle Fragetechniken werden Prioritäten überprüft, neue Perspektiven und Optionen erkundet und hilfreiche Ressourcen identifiziert.

Themen können sein:
Depressionen, Burn Out, Einsamkeit, Trauer, Unzufriedenheit, Konflikte, Streit, Aggression, Sucht, Essstörungen, Stress, Ängste, Unsicherheiten,
Kommunikation, Partnerschaft

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Kristin Johanne Plaß

Diplom-Psychologin (Uni Mainz)

Psychologische Praxis

Rheinstraße 70
D-65185 Wiesbaden

Festnetz: 0611/24091670
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Kristin Johanne Plaß

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilerlaubnis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Abschlüsse und Zertifikate

Universitätsdiplom Psychologie (Uni Mainz)
Kursleiterin "Marburger Schmerzbewältigungsprogramm" (BDP)
Fortbildung "Verhaltenstherapeutische Hypnose zur Schmerzdissoziation" (BDP)
Fortbildung "Hypno-Mentale Geburtsvorbereitung (DGH)
zur Zeit in Weiterbildung "Hypnotherapie" der Deutschen Gesellschaft für Hypnose (DGH)

Verfahren und Methoden

Psychologische Schmerzbewältigung (Gruppen- und Einzeltherapie)
Verhaltenstherapeutische Hypnose zur Schmerzdissoziation
Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Relaxation, Imagination)
Verhaltenstherapie, kognitive Verhaltenstherapie
Gesprächspsychotherapie
Selbstsicherheitstraining
Nichtrauchertraining
Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung

Problembereiche und Zielgruppen

Psychosomatische Erkrankungen,
Stressfolgeerkrankungen,
Chronische Schmerzen z.B. Migräne, Kopf-. Rücken- und Muskelschmerzen bei rheumatischen Erkrankungen und Fibromyalgie, degenerativen Erkrankungen, Tumorerkrankungen, Morbus Parkinson, Multipler Sklerose usw.
chronische Schmerzen ohne erkennbare Ursache
Psychische Störungen (Depressionen, Ängste, Belastungsreaktionen)
Persönliche Krisen und Konflikte (Trauer, Verluste, Trennung, Mobbing, Übergang in eine neue Lebensphase usw.)
Partnerschaftskonflikte
Selbstwertproblematik

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Beate Schuler

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie (Heilpraktikergesetz)

Bahnhofstr. 1
D-66440 Blieskastel

Festnetz: 06842/5070020
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Beate Schuler

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Dipl.-Psychologe, mit Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung ohne Approbation im Bereich der Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologiestudium an der Universität in Trier,
mit Schwerpunkte Diagnostik, klinische Psychologie, pädagogische Psychologie und Forensik.

Weiterbildung zur Hypnosetherapeutin.

Verfahren und Methoden

Psychotherapie
Systemische Arbeit, Bereiche Familie und Beruf
Krisenintervention
Medizinische und therapeutische Hypnose
Paarberatung
Erfolgreiche Kommunikation und ihre Anwendung
Beratung und Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Angststörungen, Prüfungsängste, Phobien,
Panikattacken
Depressionen
psychosomatische Erkrankungen
Traumatisierungen, Verlust und Trauer
Arbeitsprobleme, Burnout, Mobbing
Stressbewältigung
Selbstwertproblematik
Ressourcenarbeit
Ablösungsprozess Eltern/Kinder
Selbstentwicklung

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 1 2 3 4 5 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung