Stichwort-Liste
Hier können Sie im Psychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Panik
Datensatz 11 bis 20 von insgesamt 58 Profilen:
Dipl.-Psych. Dr. Lara M. Barreira Montero Diplom-Psychologin Privatpraxis für Psychotherapie Königsallee 36 Festnetz: 0211-13954471 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie
Klärungsorientierte Psychotherapie
Psychologische Beratung
Klärungsorientiertes Coaching/Coaching für persönl. und berufliche Projekte
Prävention(z.B. Burnout-Prävention)
Problembereiche und Zielgruppen
Kognitive Verhaltenstherapie / Verhaltenstherapie:
Depressionen,
Essstörungen (z.B. Bulimie),
Angststörungen (z.B. Panik, Phobie), Zwangsstörungen (z.B. Waschzwang, Kontrollzwang), Somatoforme Störungen (z.B. Somatisierungsstörung, Hypochondrie, Körperdysmorphe Störung),
Reaktionen auf schwere Belastung (z.B. Posttraumatische Belastungsstörung),
Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline, Narzissmus, Histrionische oder ängstlich-vermeidende Persönlichkeit), Impulskontrollstörungen (z.B. Trichotillomanie, pathologisches Kaufen),
Alpträume,
Prokrastination (Aufschieben).
Psychologische Beratung und Coaching für persönliche und berufliche Projekte ohne Therapiebedarf, Prävention(z.B. Burnout-Prävention).
M.Sc.Psych. Thomas Interbieten Psychologe (Master of Science) Psychologischer Psychotherapeut Geibelstrasse 68 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Privatabrechnung
Abschlüsse und Zertifikate
Universitätsabschluss in Psychologie (Master in klinischer Psychologie)
5-jährige Weiterbildung in Verhaltenstherapie
Mehrjährige Weiterbildung in Hypnosetherapie
Verfahren und Methoden
Klassische und Moderne Hypnotherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Klärungsorientierte Psychotherapie
Gesprächspsychotherapie
Lösungsorientierte und systemische Psychologie
Energetische Psychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
In der Praxis biete ich Einzelpsychotherapie für Erwachsene an. Bereiche meiner Arbeit sind z.B.:
• Depressionen
• Ängste (z.B. Panik, Ängste vor geschlossenen Räumen oder großen Plätzen, Prüfungsängste, Angst vor dem Kontakt mit Menschen u.a.)
• Zwänge (der Drang, bestimmte Dinge immer wieder zu tun oder Gedanken immer wieder zu denken, obwohl man es nicht möchte)
• Psychosomatische Erkrankungen (Körperliche Beschwerden, die mit psychischen Faktoren in Verbindung stehen, z.B. Rücken- und Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Herz-Kreislauf-Beschwerden u.a.)
• Sexuelle Probleme (wie Erektionsprobleme, Verlust des sexuellen Interesses, starke Schamgefühle, Angst vor Sexualität)
• Anpassungsstörungen (z.B. nach dem Verlust eines Menschen oder anderen schwerwiegenden Veränderungen im Leben)
• Posttraumatische Belastungsstörungen (psychische Leiden und Veränderungen nach Extremerfahrungen wie Kriegserfahrungen, Vergewaltigungen, schweren Unfällen, Missbrauch u.ä.)
• Persönlichkeitsstörungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Liv-Agnetha Jüntgen Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Krefelder Str. 46 Festnetz: 02131/5287911 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Lizensierte Elternberaterin nach dem Triple P-Konzept
Verfahren und Methoden
(Kognitive) Verhaltenstherapie
Psychologische Beratung
Coaching
Prävention und Nachsorge
Paartherapie- und beratung
Elternberatung
Problembereiche und Zielgruppen
Depressionen, Essstörungen (z.B. Binge Eating Disorder, Bulimie), Angststörungen (z.B. Panik, Phobie), Zwangsstörungen, Somatoforme Störungen (z.B. Somatisierungsstörung, Hypochondrie),
Reaktionen auf schwere Belastung (z.B. Posttraumatische Belastungsstörung), Persönlichkeitsstörungen, Impulskontrollstörungen (z.B. Trichotillomanie, pathologisches Kaufen),
Lern- und Leistungsstörungen (z.B. pathologisches Aufschieben), sexuelle Störungen
Dipl.-Psych. Frank Fischelmanns Diplom-Psychologe Praxis für Psychologische Psychotherapie Plaßstr. 7 Festnetz: 023195988214 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arzt-/Therapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Abschlüsse und Zertifikate
Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungsverfahren (Schwerpunkt PMR)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
- Psychotherapie
- Einzel- und Paartherapie
- Beratung
- Coaching
- Intensivtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ich behandele das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen, z.B.:
Depression
Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste)
Burn-Out
Zwangsstörungen
Reaktionen auf schwere Belastungen (Posttraumatische Belastungsstörung)
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Schlafstörungen
Sexuelle Probleme
Psychosomatische Beschwerden
Chronische Schmerzen
Nachsorge bei bipolaren Erkrankungen
Nachsorge bei Psychosen
Suchterkrankungen (z.B. Spiel- oder Internetsucht; Rückfallprävention bei Alkoholabhängigkeit)
Diplom-Psychologin Praxis für Psychologische Psychotherapie im Alten Rathaus Ringstr. 29 Festnetz: 02305/3098222 |
|
Web: http://www.psychotherapie-castrop.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arzt-/Therapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungsverfahren (Schwerpunkt PMR)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
- Psychotherapie
- Einzel- und Paartherapie
- Beratung
- Coaching
- Intensivtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
• Posttraumatische Belastungsstörungen
• Akute Stress- und Belastungsreaktionen
• Selbstwertprobleme
• Essstörungen
• Depression
• Trauer
• Agoraphobie und Panikzustände
• Spezifische Ängste (z.B. Höhen-, Tier-, Flug-, Prüfungs-,
Blut-Spritzen Phobie)
• Soziale Ängste und beeinträchtigende Schüchternheit
• Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
• Generalisierte Angststörung
• Lebens- bzw. Zukunftsängsten
• Krankheitsängste
• Impulskontrollstörungen
• Persönlichkeitsstörungen
• Partnerschafts- und andere Beziehungsprobleme
• Sexuelle Probleme
• Schlafstörungen
• Psychosomatischen Beschwerden
• Bipolare Störungen
• Nachsorge von Patienten mit schizophrenen Psychosen
• Nachsorge von Patienten mit Suchterkrankungen
Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis im Alten Rathaus Ringstr. 29 Festnetz: 023053098222 |
|
Web: http://www.psychotherapie-castrop.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arzt-/Therapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungsverfahren (Schwerpunkt PMR)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
- Psychotherapie
- Einzel- und Paartherapie
- Beratung
- Coaching
- Intensivtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
• Posttraumatische Belastungsstörungen
• Akute Stress- und Belastungsreaktionen
• Selbstwertprobleme
• Essstörungen
• Depression
• Trauer
• Agoraphobie und Panikzustände
• Spezifische Ängste (z.B. Höhen-, Tier-, Flug-, Prüfungs-,
Blut-Spritzen Phobie)
• Soziale Ängste und beeinträchtigende Schüchternheit
• Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
• Generalisierte Angststörung
• Lebens- bzw. Zukunftsängsten
• Krankheitsängste
• Impulskontrollstörungen
• Persönlichkeitsstörungen
• Partnerschafts- und andere Beziehungsprobleme
• Sexuelle Probleme
• Schlafstörungen
• Psychosomatischen Beschwerden
• Bipolare Störungen
• Nachsorge von Patienten mit schizophrenen Psychosen
Diplom Psychologe Private Praxis für Psychotherapie und Coaching Heintzmannstrasse 160 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologischer Psychotherapeut, Rational-Emotiver & Kognitiver Verhaltenstherapeut, REVT, Sportpsychologe
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Psychoedukation, Sokratischer Dialog, Disputation, Philosophie und Sport
Problembereiche und Zielgruppen
Kinder - Jugendliche - Erwachsene
Diagnostik und Therapie psychischer Störungen - Ängste, Panik und Phobien, Stress, Depression, Trauma, Sexuelle Störungen, Beziehungs- und Kommunikationsstörungen, berufliche Schwierigkeiten, Burn-out und Mobbing, Erziehungs-und Schulschwierigkeiten.
Dipl.-Psych. Fabian Chmielewski Diplom-Psychologe Privatpraxis für Psychotherapie, Beratung, Coaching Große Weilstraße 8 Festnetz: 023243444416 |
|
Web: http://psychotherapie-hattingen.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) - Eintrag in das Arztregister der KVWL
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungsverfahren (Schwerpunkt PMR)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
- Psychotherapie
- Beratung
- Coaching
- Paartherapie
- Intensivtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ich behandele das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen, z.B.:
Depression
Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste)
Burn-Out
Zwangsstörungen
Reaktionen auf schwere Belastungen (Posttraumatische Belastungsstörung)
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Schlafstörungen
Sexuelle Probleme
Psychosomatische Beschwerden
Chronische Schmerzen
Nachsorge bei bipolaren Erkrankungen
Nachsorge bei Psychosen
Suchterkrankungen (z.B. Spiel- oder Internetsucht; Rückfallprävention bei Alkoholabhängigkeit)
Diplom-Psychologe Praxisgemeinschaft am Weiltor Große Weilstraße 8 Festnetz: 02324/3444416 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arzt-/Theapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungsverfahren (Schwerpunkt PMR)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
- Psychotherapie
- Intensivtherapie
- Paartherapie
- Beratung
- Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Ich arbeite mit Erwachsenen, Paaren, Gruppen und Teams.
Ich behandle das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen, z.B.:
Depression
Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste)
Burn-Out
Zwangsstörungen
Reaktionen auf schwere Belastungen (Posttraumatische Belastungsstörung)
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Schlafstörungen
Sexuelle Probleme
Psychosomatische Beschwerden
Chronische Schmerzen
Schwerpunkte: Selbstwert, Zwangsstörungen, Traumafolgestörungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe Psychotherapeutische Praxis Ewaldstraße 85 Festnetz: 02366/9398052 |
|
Web: https://www.psychotherapie-engelmann.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag im Arzt-/Theapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
- Ressourcenorientierte Therapie
- Systemische Therapie
- Psychotherapie
- Paartherapie
- Beratung
- Coaching
- Intensivtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ich behandele das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen, z.B.:
Depression
Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste)
Burn-Out
Zwangsstörungen
Reaktionen auf schwere Belastungen (Posttraumatische Belastungsstörung)
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Schlafstörungen
Sexuelle Probleme
Psychosomatische Beschwerden
Chronische Schmerzen
Schwerpunkte: psychologische Schmerztherapie, Phobien und Zwangsstörungen