Stichwort-Liste
Hier können Sie im Psychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Mobbing
Datensatz 11 bis 20 von insgesamt 43 Profilen:
Diplom-Psychologin Psychologische Praxis Kiesweg 54 Festnetz: 0641/201476 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf Psychotherapie;
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert): Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Personzentrierte Psychotherapie für Kinder, Jugendliche kann evtl. über die Jugendhilfe abgerechnet werden.
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologische Psychotherapeutin (4/2013)
Diplom-Psychologin (5/1987)
Diplom-Supervisorin (2/2007)
Psychologin EuroPsy 12/2009
GT-Grundausbildung
Personzentrierte Psychotherapie für Kinder, Jugendliche, Eltern
Personzentrierte Elternschule
Verfahren und Methoden
Beratung für Jugendliche, Erwachsene
Supervision
Psychotherapie für Kinder,Jugendliche und Erwachsene.
Verwendung von Elementen aus der Gestaltberatung, tiefenpsychologischen und systemischen Ansätzen.
Problembereiche und Zielgruppen
Diagnostik (auch bei Teilleistungsstörungen im schulischen Bereich),
Bindungsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Depression, Ängste, Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen;
Mobbing
Kinder, Jugendliche, Eltern, Erwachsene, die im sozialen Bereich arbeiten
Eigentherapie für TeilnehmerInnen der Weiterbildungsgänge der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie
Dipl.-Psych. Katharina Heininger Diplom-Psychologin advitam Gesundheitszentrum Graf-Adolf-Str. 89 Festnetz: |
|
Web: https://advitam-duesseldorf.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierte Verhaltenstherapeutin
Systemische Paar- und Familientherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Psychologie
Examinierte Krankenschwester
Psychologische Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie (Approbation)
Systemische Therapie (AFS)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Coaching
Paartherapie
Familienaufstellung
Problembereiche und Zielgruppen
Lotsengespräche und Psychodiagnostik
Angststörungen, Depressionen, Burnout, Mobbing,
Probleme in der Partnerschaft
M.Sc.Psych. Christiane Berning Psychologin (Master of Science) Psychologische Privatpraxis Breite Straße 22 Festnetz: 0211-54243160 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Zulassung gemäß Heilpraktikergesetz für den Bereich der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt "Klinische Psychologie"
Trainerin "Multimodales Stressmanagement"
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
ACT - Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Lösungsfokussierte Kommunikation
Gesprächstherapie nach Rogers
Problembereiche und Zielgruppen
Allg. psych. Probleme
Angst-Phobie
Coaching
Depression
Essstörung
Notfall - Krise
Psychosomatik
Stress-Burnout-Mobbing
Trauer
Zwang
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Monika Ruiz Wagner Diplom-Psychologin Praxis Ruiz Wagner Hauptstr. 139 Festnetz: 02166-2624008 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
SOL-Hypnosetherapeutin
Hypnotiseurin (TMI)
Reiki II Grad
systemische Therapeutin
Mentalenergetikerin
Verfahren und Methoden
Alternative Verfahren
Entspannungsverfahren
Hypnosetherapie
Systemische Therapie
Einzeltherapie
Familientherapie
Kinder und Jugendliche
Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Allg. psych. Problem - Lebensberatung
Angst - Phobie
Depression
Essstörung
Kinder - Jugendliche
Paare - Familien
Psychoonkologie
Psychosomatik
Schmerzen
Stress - Burnout - Mobbing
Trauer
Trauma - Gewalt - Missbrauch
Zwang
Diplom-Psychologin Psychologische Praxis für Systemische Therapie und Beratung Victorstr. 14 Festnetz: 02305/295820 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Psychotherapie); Gesundheitsamt Recklinghausen
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
Supervisorin (IFS)
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie oder Beratung
- für Einzelne, Paare, Familien
- telefonische Beratung
- Supervision oder Coaching
- Gruppentherapie oder Gruppencoaching
Problembereiche und Zielgruppen
- psychische Schwierigkeiten oder Belastungen auf der persönlichen Ebene
- Paarprobleme
- familiäre Schwierigkeiten
- berufsbezogene Themen
- Wunsch nach Veränderung oder persönlicher Entwicklung
Diplom Psychologe Private Praxis für Psychotherapie und Coaching Heintzmannstrasse 160 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologischer Psychotherapeut, Rational-Emotiver & Kognitiver Verhaltenstherapeut, REVT, Sportpsychologe
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Psychoedukation, Sokratischer Dialog, Disputation, Philosophie und Sport
Problembereiche und Zielgruppen
Kinder - Jugendliche - Erwachsene
Diagnostik und Therapie psychischer Störungen - Ängste, Panik und Phobien, Stress, Depression, Trauma, Sexuelle Störungen, Beziehungs- und Kommunikationsstörungen, berufliche Schwierigkeiten, Burn-out und Mobbing, Erziehungs-und Schulschwierigkeiten.
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Lübecker Str. 7 Festnetz: |
|
Web: http://www.praxis-quist.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation Psychologische Psychotherapeutin mit Arztregistereintrag
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Gesprächstherapie
Beratung von Paaren und Familien
Paartherapie
Beratung von Angehörigen psychisch Erkrankter
Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Angst, Panik und Phobien, Selbstwertprobleme, Kommunikationsprobleme, Zwang (Zwangsgedanken/Zwangshandlungen), Essstörungen, Depression, Schmerzen, Anpassungsstörungen, Belastungsreaktion, Mobbing, Streß, Erschöpfung, Burn out, Seelische Belastung bei körperlichen Erkrankungen (z.B. Krebs, Endometriose), Psychosen, Partnerschaftsprobleme, Unerfüllter Kinderwunsch
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Von-Werth-Str. 20-22 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychotherapeutin(VT)
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologische Psychotherapeutin
Traumatherapeutin
Verfahren und Methoden
- Konfrontationsverfahren zur Behandlung von Ängsten und Zwängen
- Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Atementspannung)
- Euthyme Verfahren (Genusstherapie)
- Problemlösetraining
- Stressmanagement bzw. Stressimpfungstraining
- Soziales Kompetenztraining
- EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Problembereiche und Zielgruppen
- Depressionen
- Schlafstörungen
- Anpassungsstörungen nach belastenden Lebensereignissen (z.B. Trennung, Tod eines Angehörigen, Arbeitsplatzverlust, Mobbing)
- Angsterkrankungen: Agoraphobie, Panikstörung, spezifische Phobien, wie z.B. Prüfungsängste, Tierphobien, soziale Phobien, Generalisierte Angststörungen
- Zwangsstörungen (z.B. Kontroll- Wasch- oder Wiederholungszwänge, Grübelzwang)
- Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
- Somatoforme Störungen (Schmerzstörung, hypochondrische Störungen)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr.phil. Iris Steinbring Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Privatpraxis Kaiser-Wilhelm-Ring 14-16 Festnetz: 0221/16993690 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Arztregistereintrag
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie
Promotion an der philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie
Weiterbildung zur Klinischen Hypnotherapeutin
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Hypnose
Coaching
Supervision
Problembereiche und Zielgruppen
Ich biete Hilde bei …
… Beeinträchtigungen der Stimmungslage
• Depressionen
• Ängste und Panik
• Gereiztheit / Aggressivität / Impulsivität
• Starke Erschöpfungszustände / Burnout
• wiederkehrende Alpträume
• Sorgen / Grübeln
• mangelnden Selbstwert
... Probleme im Beziehungsbereich
• gehäufte Konflikte am Arbeitsplatz / Mobbing
• Partnerschaftskonflikte
• Erziehungsschwierigkeiten
• Einsamkeit/Isolation
• Unsicherheit
... körperliche Beschwerden
• psychosomatische Beschwerden
• chronische Schmerzen
• Umgang mit schweren körperlichen Erkrankungen
• Angst vor körperlichen Erkrankungen
• Ablehnung des Körpers oder Teile des Körpers
• chronische Schlafstörungen
… Anpassungsschwierigkeiten
• akute Lebens- und Sinnkrisen
• Probleme bei Lebensübergängen
(junges Erwachsenalter / Wechseljahre / Alter)
• Geburt eines Kindes
• Hineinwachsen in die Elternrolle
• unerfüllten Kinderwunsch
• Verlusterfahrungen durch Tod oder
Trennung
• Arbeitsplatzverlust
• Diagnose einer schweren Erkrankung
• Schwierigkeiten bei der Verarbeitung erlebter Traumata
• Arbeits-Lern-Leistungsstörungen
… sonstige psychische Beschwerden
• Essstörungen
• Zwänge
• Sucht (stoffgebundene und
Verhaltenssüchte)
• Psychosen
• Persönlichkeitsstörungen
• ADHS/ADS im Erwachsenenalter
• Asperger Syndrom im
Erwachsenenalter
• Sexualstörungen u.a.
Besonderes Angebot:
Therapie bei Problemen im Zusammenhang mit starken Gefühlsschwankungen (wie z.B. bei einer Borderline-Persönlichkeitsstörung)
Therapie bei schwierigen Lebensaufgaben und -übergängen (Rollenwechsel durch Beruf, Partnerschaft, Elternschaft etc. und Phasen wie junges Erwachsenenalter / Wechseljahre / Alter)
Beratung/ Psychoedukation von Patienten und Angehörigen
Dipl.-Psych. Dr.paed. Susanne Walther Wolf Diplom-Psychologin / Diplom-Pädagogin / Promotion Verhaltenstherapeutische Privatpraxis Weißhausstr. 23 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Diplom-Pädagogin
Promotion
Verhaltenstherapeutin
Supervisorin, Lehrtherapeutin, Dozentin (KBAV)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Traumatherapie
EMDR
Entspannungsverfahren
Progressive Muskelrelaxation
Autogenes Training
Imaginationsreisen
Stressmanagement
Kognitive Verhaltenstherapie
konfrontative Verfahren zur Angstbewältigung
Problembereiche und Zielgruppen
Angststörungen (Phobien, Panikattacken, diffuse Ängste)
Depressionen, Lebenskrisen, Mobbing
Trauma
allgemeine psychische Probleme
Zwänge, Tics
Persönlichkeitsstörungen und Probelme im Kontakt mit anderen Menschen
Probleme bezüglich Familienplanung und -gründung
Beziehungsprobleme mit Partner und Kindern
Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Übergewicht)
psychosomatische Beschwerden (Schlafstörungen, Tinnitus, Schmerzen)
Belastungsreaktion bei hoher beruflicher Belastung (z.B. bei Lehrern)
Supervision von Einzelpersonen
Training zur Stressbewältigung, Konfliktmanagement, Burnout-Prophylaxe
Coaching mit Führungskräften