Systemische Therapie: Psychologen

Psychologen im Netz

Die Psychologen-Suche

× DYADE Praxislösungen

Direkt zur Psychologen-Liste

Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Methoden-Liste

 

Hier können Sie im Psychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Problembereichen

 

 

Verfahren: Systemische Therapie

Datensatz 61 bis 70 von insgesamt 81 Profilen:

 

 

Dipl.-Psych. Dr. Benjamin Zeller

Diplom-Psychologe

Psychologische Privatpraxis für Psychotherapie in Stuttgart-Mitte

Mönchstraße 18
D-70191 Stuttgart

Festnetz: 0711/46990000
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr. Benjamin Zeller

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychologischer Psychotherapeut
Approbation mit Heilerlaubnis nach dem Psychotherapeutengesetz (Abrechnung mit privaten Krankenkassen und der Beihilfe möglich)

Abschlüsse und Zertifikate

Vita:

Studium der Psychologie mit Schwerpunkt in klinischer Psychologie an der Universität Bonn und der Humboldt-Universität Berlin.

Begleitendes Studium der Medizin und der Rehabilitationswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin und an der Universität Tübingen.

Begleitende Kurzausbildung in Theologie und Seelsorge an der Cornerstone International University.

Promotion an der Universität Tübingen als Doktor der Naturwissenschaften.

Ausbildung in klientzentrierter Gesprächspsychotherapie an der Humboldt-Universität Berlin / Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie.

Ausbildung in christlich-integrativer Psychotherapie am De´Ignis-Institut.

Fachpsychologische Ausbildung mit staatlicher Approbation als Psychologischer Psychotherapeut am Studienzentrum Verhaltensmedizin und Psychotherapie Stuttgart / Deutscher Fachverband für Verhaltenstherapie:

* Schwerpunkt integrative Verhaltenstherapie
* Basisprüfung in Tiefenpsychologie / Psychoanalyse
* Fachkunde für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche
(Zusatz-Fachkunde als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut)
* Fachkunde für Gruppen-Psychotherapie
* Fachkunde für progressive Muskelrelaxation und autogenes
Training
* Fachkunde für suggestive Verfahren

Mehrjährige Tätigkeit in psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken (Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche).

Mehrjährige Tätigkeit als Psychotherapeut an der psychotherapeutischen Hochschulambulanz der Universität Tübingen, Abteilung Erwachsene sowie Abteilung Kinder und Jugendliche.

Gutachtertätigkeiten für diverse Gerichte und Ämter, Dozententätigkeiten.

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Klientzentrierte Gesprächstherapie
Humanistische Verfahren
Suggestive Verfahren
Integrative Therapie
Kurzzeittherapie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Christlich-integrative Psychotherapie

Einzeltherapie
Familientherapie
Gruppentherapie
Kinder und Jugendliche
Paartherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Arbeitsschwerpunkte:
Ängste und Zwänge (Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Depressionen und Burn Out (Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Trauma-Erkrankungen (Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Verhaltensauffälligkeiten und emotionale Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Lehrer - Behandlung
Führungskräfte-Behandlung
Behandlung von Ratsuchenden mit christlichem Glaubenshintergrund

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. René Oehler

Diplom-Psychologe

psyvivendi - Praxis für psychologische Beratung, psychologisches Coaching, Paartherapie

Solitudestraße 55
D-71638 Ludwigsburg

Festnetz: 07141-5077493
Mobil:
 

Dipl.-Psych. René Oehler

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologie (Universität zu Köln)
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Zertifikat in Coaching und Veränderungsmanagement (Ineko Institut der Universität zu Köln)
Zertifikat in systemischer Organisationsberatung (malo - management lernende organisation, Köln)
Zertifikat als Entspannungspädagoge (IfAP-Institut, Köln)

Verfahren und Methoden

Klärungsorientierte Psychotherapie
Emotionsfokussierte Psychotherapie
Systemische Therapie
Verhaltenstherapie
Gesprächstherapie
Sexualtherapie
Affirmative Therapie
Dialektisch-behaviorale Therapie und Traumatherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelpersonen, Paare und Familien (gerne auch schwule und lesbische Paare sowie Regenbogenfamilien)

Sie können sich mit sämtlichen, psychologischen Themen und psychischen Beeinträchtigungen an mich wenden.

Person und Praxis

Viele Menschen belächeln psychische Probleme. Die Folge: die Betroffenen schämen sich oftmals. Umso bedeutender ist es für mich, den Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, "auf Augenhöhe" zu begegnen.

In einer Psychotherapie, einer Familientherapie oder Paartherapie geht es darum, als Team die Ursachen der Probleme zu erkennen und für die jeweiligen Personen passende Lösungen zu finden. Es geht also nicht darum, als Ihnen als Experte Lösungen vorzugeben oder Ihnen Verhaltens- oder Lebensweisen vorzuschreiben. Ich biete Ihnen einen Raum, Dinge zu besprechen, die Sie sonst vielleicht nur mit sich selbst ausmachen.

Ich arbeite gerne mit sehr unterschiedlichen Menschen und daher auch gerne mit Ihnen - unabhängig von Ihrer Lebenseinstellung und Lebenssituation, Ihrem Alter, Ihrem kulturellen Hintergrund und Ihrer sexuellen Orientierung.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Petra Maria Maier

Diplom-Psychologin

Psychologische Praxis

Gänsäckerweg 10
D-72186 Empfingen

Festnetz: 07485/1621
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Petra Maria Maier

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom Psychologin
Systemische Therapeutin / Beraterin (SG)

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie und Beratung
Familientherapie
Paartherapie
Einzeltherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Für alle Menschen in einer kritischen Lebenssituation

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Caya Ersfeld

Diplom-Psychologin

Praxis für systemische Therapie, Hypnotherapie und Coaching

Plochinger Straße 14/3
D-72622 Nürtingen

Festnetz: 070219938131
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Caya Ersfeld

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilerlaubnis nach HPG

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologie
Systemische Familientherapie (SG)
Klinische Hypnose (M.E.G.)
Sexualtherapie (Ulrich Clement)
EMI (Dr. Woltemade Hartmann)
Systemische Fachberaterin für Mobbingprävention und -intervention (Konflikt-Kultur)
EDxTM (Dr. Fred Gallo)
EMDR
Trekking-Guide
Brainspotting i.A.

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie und Coaching
Klinische Hypnose
EMDR
EMI-Therapie
Systemische Mobbing-Fachberatung (Schule)
Energetische Psychotherapie EDxTM
Naturtherapie
Ritualberatung

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelne, Paare und Familien,
Jugendliche und Kinder bei Problemen mit Mobbing

Klinische Symptome wie Anpassungsstörungen, Ängste, Depressionen, Phobien, einfache Traumata, Verhaltensänderungen, Trauer, Gewichtsreduktion;
Selbsterfahrung

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dietrich Wagner

Diplom-Psychologe

Psychologische Praxis Praxis am Schornstein

Waldrennacher Steige 44
D-75305 Neuenbürg

Festnetz: 07082/492697
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dietrich Wagner

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

HpG

Abschlüsse und Zertifikate

Abschluss in systemischer Familientherapie / Beratung (hsi) und Intergrativer Therapie (VDR)

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie, lösungsorientiert, Kurzzeittherapie, Aufstellungsarbeit unter Nutzung des Familienbretts

Problembereiche und Zielgruppen

Psychologische Beratung, Familientherapie, Paartherapie, Supervision / Coaching,
keine Behandlung von Suchtproblemen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Dorothea Fritsch

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Privatpraxis

Günterstalstr. 41
D-79111 Freiburg

Festnetz: 0761/7662572
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dorothea Fritsch

Web: http://www.dorothea-fritsch.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin seit 1999

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Therapie ISTUP
Systemische Supervision IPF
Mediation
PITT Traumatherapie

Verfahren und Methoden

Systemische Paartherapie
Supervision und Coaching, fall- und teambezogen
Mediation bei Trennung und Scheidung
Einzeltherapie, tiefenpsychologisch orientiert

Problembereiche und Zielgruppen

Zielgruppen: Paare, Familien, Einzelpersonen
Problembereiche:
Paarberatung bei Kommunikationsschwierigkeiten, Untreue und Fremdgehen, Erziehungskonflikten, Unklarheiten in einer Patchworksituation, binationale Themen
Mediation nach Trennung: Unterstützung bei Umgangsregelung im Sinne des Kindeswohls
Supervision in sozialen, therapeutischen und pädagogischen Arbeitsfeldern
Einzelcoaching als Lebenshilfe
Psychosomatische Beschwerden, Depressionen, Ängste

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Friederike von Tiedemann

Diplom-Psychologin (Uni Freiburg)

Praxis für Paartherapie, Supervision und Coaching

Im Rebstall 5
D-79285 Ebringen

Festnetz: 0766460745
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Friederike von Tiedemann

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbiert als Psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin
Verhaltenstherapeutin und Supervisorin (IFKV- Bad Dürkheim )
Systemische Paartherapeutin (Dr. Hans Jellouschek)

Verfahren und Methoden

Integrativer Ansatz mit Methoden aus der
Gesprächstherapie
Verhaltenstherapie
Systemische Therapie
Transaktionsanalyse und Pessotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Paare in Krisen
Coaching von Führungslräften
Leitung von Teamentwicklungsmaßnahmen
Team- und Fall-Supervision

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Barbara Schiller-Feger

Diplom-Psychologin

Psychologische Praxis

Kanderner Staße 15
D-79585 Steinen

Festnetz: 07627-923242
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie),
Ausschließlich private Abrechnung.

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin,
Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie
Einzelberatung, Paarberatung, Familienberatung

Problembereiche und Zielgruppen

Ich berate Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Krisensituationen und begleite sie bei Veränderungsprozessen.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Sabrina Courtial

Diplom-Psychologin und Evangelische Theologin

Praxis für Beratung, Therapie, Supervision, Coaching

Lindwurmstr. 91 R
D-80337 München

Festnetz: 089-13945130
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Sabrina Courtial

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychologische Psychotherapeutin (Approbation für Verhaltenstherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom Psychologie, Evangelische Theologie
Systemische Therapeutie und Beratung, Traumatherapie (EMDR, PITT u.a.), Systemische und Psychodynamische Supervision und Organisationsberatung

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Traumatherapie (EMDR, PITT u.a.), Elemente aus Psychodrama und Gestalttherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Akute und zurückliegende Traumatisierungen
Private und berufliche Krisen und Veränderungsprozesse
Paarberatung
Coaching

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Dr.rer.medic. Jörn Güttgemanns

Diplom-Psychologe

Praxis für Psychotherapie und Coaching

Georgenstr. 38
D-80799 München

Festnetz: 089/45238121
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr.rer.medic. Jörn Güttgemanns

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe

Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Fachkunde Verhaltenstherapie) bei der AVT Köln

Laufende Ausbildung in Systemischer Therapie und Beratung bei Dr. Bernd Schumacher in Heidelberg

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie
Systemische Therapie

Problembereiche und Zielgruppen

Approbierte psychologische Psychotherapeuten behandeln das gesamte Spektrum seelischer Erkrankungen, also z. B.:

Affektive Erkrankungen (Depressionen, Manien, Bipolare Störungen)

Anpassungsstörungen, z. B. im Zusammenhang mit Problemen im Beruf (Burn Out, Mobbing etc.), in der Partnerschaft oder in der Familie

Angsterkrankungen (Panikstörung, Soziale Phobie, Prüfungsangst, generalisierte Angststörung, spezifisiche Phobien wie Zahnarzt-Angst, Flugangst usw.)

Zwangserkrankungen (z. B. Waschzwänge, Ordnungszwänge, Zählzwänge)

Psychosen (etwa Schizophrenie, schizoaffektive oder wahnhafte Störungen)

Reaktionen auf traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörung)

Essstörungen (Anorexie, Bulimie, sonstige Essanfälle, Adipositas)

Schlafstörungen

Störungen im Bereich der Sexualität

Persönlichkeitsstörungen (also Störungen, die vor allem durch Probleme im Kontakt mit anderen Menschen geprägt sind, z. B. Borderline-Persönlichkeitsstörung)

Asperger-Syndrom und andere autistische Störungen

Psychosomatische Erkrankungen

Meine Zielgruppen:
Ich bin ausgebildet in der Behandlung von Patienten im Erwachsenenalter, also ab dem 18. Lebensjahr über die gesamte Lebensspanne (Einzelpsychotherapie, Paartherapie und Coaching).

Person und Praxis

Mir ist es sehr wichtig, meine Therapien und Coachings individuell auf Ihre Beschwerden und Ihre Behandlungsziele abzustimmen.

Bei der Auswahl aus einem breiten Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten orientiere ich mich deshalb stets sowohl am aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand als auch an Ihrer ganz persönlichen Lebenssituation.

Last but not least: Ich bin fest davon überzeugt, dass ein gutes, vertrauensvolles Arbeitsbündnis die Basis jeder erfolgreichen Psychotherapie ist.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 4 5 6 7 8 9 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung