Methoden-Liste
Hier können Sie im Psychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Autogenes Training
Datensatz 11 bis 20 von insgesamt 34 Profilen:
Diplom-Psychologin Psychologische Privatpraxis Eppendorfer Landstr. 21 Festnetz: 04046092222 |
|
Web: https://www.jovt.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie HPG
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Klinische Hypnose (MEG)
Seminarleiterin für Entspannungsverfahren
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie mit tiefenpsychologischer Ausrichtung
Hypnotherapie
Entspannungsverfahren (Autogenes Training, PMR, Achtsamkeitstraining)
Problembereiche und Zielgruppen
Schwierigkeiten in Familie und Partnerschaft
Erschöpfungssyndrom, Burn-Out (auch präventiv)
Angst
Trauer, Verlust
allgemeine "Sinnkrisen", Selbstzweifel
Beratung und Therapie für Einzelne, Paare, Familien und Gruppen. Coachings und Seminare auch für Firmen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
M.Sc.Psych. Christina Engelhardt Psychologin (Master of Science) Psychotherapeutische Praxis Neue Straße 26 Festnetz: 044518001338 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologische Psychotherapeutin, kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene
Abschlüsse und Zertifikate
B.Sc.Psych., M.Sc.Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Gruppentherapie, Entspannungsverfahren
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene
Problembereiche und Zielgruppen
Alle psychischen Erkankungen
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie & Psychosomatik Ostertorsteinweg 62 - 64 Festnetz: 0421-84798485 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
1999 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
2020 Arztregistereintrag Kassenärztliche Vereinigung Bremen
2019 Fachkundenachweis in Systemischer Psychotherapie
1999 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
1996 Heilpraktikerin für Psychotherapie
1994 Diplom in Psychologie (Universität Bremen)
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologische Psychotherapie
Verhaltenstherapeutische Psychotherapie
Systemische Psychotherapie
Lösungs- und ressourcenorientierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer
Problembereiche und Zielgruppen
Flugangst-Therapie
Angststörungen / Phobien
Depressionen
Burnout- berufliche und persönliche Krisen
Arbeits- und Leistungsstörungen
Schlafstörungen
Stressbewältigungstraining
Autogenes Training
Progressive Muskelentspannung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Psychologische Praxis Straßburger Straße 61 Festnetz: 0421/8729884 |
|
Web: https://www.syst-therapie.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Psychologie
Systemische Therapie und Beratung (SG)
Systemische integrative Paartherapie, WISL
Gesundheitscoaching und Stressmanagement, WISL
Verfahren und Methoden
Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Systemische Therapie
Systemisch-integrative Paartherapie
Entspannungsverfahren: Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
Problembereiche und Zielgruppen
Einzel- und Paartherapie bei:
allg. Lebenskrisen
Selbstwert- u. Sinnkrisen
Beziehungskrisen und -konflikte
Gesundheitscoaching und Stressmanagement
Krankheitsbewältigung
Dipl.-Psych. Dr.rer.nat. Andreas Lange Diplom-Psychologe Psychologische Praxis Kornstraße 39 Festnetz: 05321-45898 |
|
Web: http://www.praxislange.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
1999 - Approbation "Psychologischer Psychotherapeut"
Abschlüsse und Zertifikate
1984 - Diplompsychologe
1990 - Fachpsychologe der Medizin
1991 - Promotion zum "Dr. rer. nat."
1991 - Klinischer Psychologe/Psychotherapeut (BDP)
1991 - Psychotherapeut für Katathymes Bilderleben (MGKB/IKB)
1994 - Supervisor BDP
2004 - EMDR-Therapeut
Verfahren und Methoden
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Katathym-Imaginative Psychotherapie
- Entspannungstherapie
- Supervision
- Beratung
Problembereiche und Zielgruppen
- psychische, funktionelle und psychosomatische Erkrankungen
- postraumatische Belastungsstörungen
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Goethestraße 38 Festnetz: 0211-4939691 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation mit Kassenzulassung
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Verfahren und Methoden
kognitive Verhaltenstherapie, EMDR
Problembereiche und Zielgruppen
Psychische Probleme, Erwachsene
Dipl.-Psych. Jürgen-Peter Arimond Diplom-Psychologe und Diplom-Sozialarbeiter Praxis für Psychotherapie und Supervision, Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Friedhofstraße 31-35 Festnetz: 0208598497 |
|
Web: |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut; privat und alle Kassen
Abschlüsse und Zertifikate
Verhaltenstherapie, Logotherapie und Existenzanalyse, Entspannungsverfahren, EMDR-Therapeut
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, kognitive Therapie, Logotherapie, EMDR-Traumabehandlung; Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation
Problembereiche und Zielgruppen
Anpassungs- und Belastungsstörungen, Mißbrauch und Abhängigkeit von psychotropen Substanzen, Angststörungen, affektive Störungen, Ausbildung und Supervision von Psychotherapeuten in Verhaltenstherapie und Logotherapie, Coaching
Dipl.-Psych. Dipl-Päd. Esther Menke Diplom-Psychologin und Diplom-Pädagogin Psychotherapeutische Praxis Ortlandsweg 9 Festnetz: 05433/264264 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation (VT)
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologische Psychotherapeutin
Dipl.-Psychologin (1994)
Dipl.-Pädagogin (1995)
Verhaltenstherapeutin
Hypnose-Therapeutin
DeGPT (Trauma)
EMDR (Traumatherapie)
Gesprächstherapeutin
NLP-Master
Autogenes Training
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Traumatherapie
Hypnose
NLP
Gesprächstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Trauma
Aggressivität
Männer
Sucht
Gewalterfahrung
Lebenskrisen
Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis Neumarkt Cäcilienstr. 44 Festnetz: 0221/29426300 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Zusatzqualifikation in Kinder-und Jugendpsychotherapie am AkiP Köln (in Ausbildung)
Abschlüsse und Zertifikate
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt
Verhaltenstherapie
Fachkundenachweis in Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung)
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt klinischer Psychologie
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Entspannungsverfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, wie Panikstörungen, Phobien oder Generalisierte Ängste
Depressionen
Zwänge, wie Kontroll, Waschzwänge oder Zwangsgedanken
Ess-Störungen, wie Magersucht und Bulimie
Traumata und Belastungsreaktionen
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Von-Werth-Str. 20-22 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychotherapeutin(VT)
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologische Psychotherapeutin
Traumatherapeutin
Verfahren und Methoden
- Konfrontationsverfahren zur Behandlung von Ängsten und Zwängen
- Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Atementspannung)
- Euthyme Verfahren (Genusstherapie)
- Problemlösetraining
- Stressmanagement bzw. Stressimpfungstraining
- Soziales Kompetenztraining
- EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Problembereiche und Zielgruppen
- Depressionen
- Schlafstörungen
- Anpassungsstörungen nach belastenden Lebensereignissen (z.B. Trennung, Tod eines Angehörigen, Arbeitsplatzverlust, Mobbing)
- Angsterkrankungen: Agoraphobie, Panikstörung, spezifische Phobien, wie z.B. Prüfungsängste, Tierphobien, soziale Phobien, Generalisierte Angststörungen
- Zwangsstörungen (z.B. Kontroll- Wasch- oder Wiederholungszwänge, Grübelzwang)
- Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
- Somatoforme Störungen (Schmerzstörung, hypochondrische Störungen)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil