Methoden-Liste
Hier können Sie im Psychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Gruppentherapie
Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 39 Profilen:
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Bachstrasse 32 Festnetz: 03641-3209544 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation seit 2006
Abschlüsse und Zertifikate
Diplompsychologin seit 1998
Psychologische Psychotherapeutin seit 2006
Supervisorin und Lehrtherapeutin seit 2013
Guppentherapeutin seit 2014
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologische Psychotherapie
Einzeltherapie und Gruppentherapie
Erwachsene
Problembereiche und Zielgruppen
Depression, Ängste, Persönlichkeitsstörung, Anpassungsstörung, Lebenskrisen, Selbsterfahrung
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie in Berlin-Mitte Charlottenstr. 65 Festnetz: 030-69523755 |
|
Web: https://www.psychotherapie-muehle.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie und Gruppentherapie
Zertifizierte Psychoonkologin
Verfahren und Methoden
Fort- und Weiterbildungen in EMDR, Paartherapie, Schematherapie, Personzentrierter Gesprächstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie bei Depression, Ängsten, Burnout, Schlafstörungen, Krebserkrankungen, Psychosomatischen Beschwerden wie Magen- Darmbeschwerden, orthopädischen Beschwerden.
Paartherapie (Beziehungskonflikte, Trennung und Scheidung)
Diplom-Psychologin Praxis für Gestalttherapie & Achtsamkeit Immanuelkirchstr. 22 Festnetz: 03098389130 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
4-jährige Ausbildung zur Gestalttherapeutin (Gestaltinstitut Barcelona)
Traumatherapie (Trauma Institut Oliver Schubbe, Berlin)
Körperzentrierte Gestalttherapie
Ausbildung zur MBSR-Trainerin (zertifizierte Kurse)
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie, Traumatherapie, Gesprächstherapie, Coaching, Supervision, Enneagrammarbeit, Einzel- und Gruppentherapie, Achtsamkeit,MBSR-Kurse
Problembereiche und Zielgruppen
Therapie und Beratung bei:
* Wunsch nach tieferem Verständnis von sich Selber
* Wiederkehrenden und blockierenden Verhaltensmustern
* Ängsten und Unsicherheiten
* Depression und fehlender Lebensfreude
* Trauer, z.B. nach Trennung, Krankheit oder Tod
* Konflikten mit dem Partner oder der Familie
* Traumatischen Erlebnissen
* Essstörungen
* Sexuellem Missbrauch
* Sinnsuche und fehlender Motivation
* Konflikten am Arbeitsplatz oder mit Kollegen
* Orientierungslosigkeit und Entscheidungsfindung
* Krisen und schwierigen Momenten des Lebens
Therapie auf deutsch, englisch oder spanisch.
Kostenloses Erstgespräch.
Diplom-Psychologin (Universität Hamburg) Psychologische Psychotherapeutin Gurlittstraße 40 Festnetz: 04046090548 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
• Kassenärztliche Zulassung als tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin für Einzeltherapie mit Erwachsenen
Abschlüsse und Zertifikate
• Psychologiestudium mit Abschluss als Diplom-Psychologin 1993
• Approbation 1998
• Kassenärztliche Zulassung als Psychologische Psychotherapeutin
Verfahren und Methoden
• Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
• Ausbildung in Hypnotherapie
• Ausbildung in EMDR
• Ausbildung in Traumatherapie
• Ausbildung in Brain Spotting
• Ausbildung in DBT
Verfahren und Methoden ausserhalb der kassenärztlichen Versorgung:
• Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie
• buddhistische Psychotherapie
• Gestalttherapeutische Methoden
• Kreative Methoden
Problembereiche und Zielgruppen
• Einzeltherapie mit Erwachsenen
• Paartherapie
• Beratung, Coaching
• Gruppentherapie
• Erwachsene Kinder von Alkoholikern, psychisch Kranken und Borderlinern
• Depressionen
• Trennungs-, Beziehungs- und Kommunikationsprobleme
• soziale Defizite
• Persönlichkeitsstörungen
• Borderline Persönlichkeitsstörungen
• Ausgebranntsein, Burn Out, Erschöpfung, Verbitterung
• Einsamkeit
• Beziehungswunsch
• Kinderwunsch
Diplom-Psychologe Psychologische Beratung Hospitalstrasse 107 Festnetz: 040/29880276 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis der Behörde für Umwelt und Gesundheit über die berufsmässige Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Abschluss als Diplom Psychologe
Ausbildung in systemischer Therapie nach den Richtlinien der DGST
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie, Paartherapie, Familienberatung
Lebenskrisen
Partnerschaftskonflikten
Angststörungen und Panikattacken
psychischen Störungen
Erziehungsschwierigkeiten
Entwöhnungstherapie bei Suchterkrankung
Raucherentwöhnung
Bewerbungscoaching
Dipl.-Psych. Dr.phil. Matthias Probandt Diplom-Psychologe Psychotherapeutische Praxis Mottenstraße 19 Festnetz: 0441-12106 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten und Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut,
Arztregistereintrag für Tiefenpsychologische Psychotherapie, Heilpraktiker für Psychotherapie,
Gestalttherapeut, Supervisor, Lehrtherapeut
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologische Psychotherapie, Gestalttherapie, Körperarbeit, Systemische Therapie, Gruppentherapie,
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie,
Selbsterfahrung, Supervision, Mediation, Beratung,
Hypnotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Psychosomatische Störungen, Angst, Depression, Stress,
Sexualstörungen, Beziehungsstörungen, BurnOut,
Kommunikationsstörungen, Selbsterfahrungswunsch,
Männer, Frauen, Paare, Familien, Jugendliche, Teams
Person und Praxis
Guten Tag, mein Name ist Matthias Probandt.
Meine Psychotherapeutische Praxis bietet Ihnen:
Psychotherapie, Selbsterfahrung, Beratung, Supervision, Coaching und Mediation in verschiedenen Settings, z. B. als Einzel-, Paar-, Gruppen-, Familien- oder Teamarbeit.
Als Gestalttherapeut geht es mir bei all diesen möglichen Prozessen darum, Ihre Potentiale mit Ihnen gemeinsam zu aktivieren.
Die Fähigkeit, die wir haben, uns kreativ zu blockieren, will erst verstanden sein, bevor sie auflösbar wird. Dieses Verstehen reicht nicht aus auf intellektueller Ebene und genügt nicht auf der Verhaltensveränderungsebene.
Dieses miteinander Verstehen-Lernen ist eher ein Prozess des Begreifens und ein Ergebnis von Begegnung in einer therapeutischen bzw. beratenden Beziehung und findet idealerweise in einem geschützten Hier und Jetzt statt.
Lust an der eigenen Entwicklung kann die Brücke über der Angst vor Veränderung sein.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
M.Sc.Psych. Christina Engelhardt Psychologin (Master of Science) Psychotherapeutische Praxis Neue Straße 26 Festnetz: 044518001338 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologische Psychotherapeutin, kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene
Abschlüsse und Zertifikate
B.Sc.Psych., M.Sc.Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Gruppentherapie, Entspannungsverfahren
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene
Problembereiche und Zielgruppen
Alle psychischen Erkankungen
Diplom-Psychologe Psychotherapeutische Praxis Herzogenplatz 3 Festnetz: 0581-74227 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologischer Psychotherapeut
Verfahren und Methoden
Schwerpunkte:
Verhaltenstherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
U.a. Angststörungen, Depressionen, Zwänge, Posttraumatische Belastungsstörungen, Anpassungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatische Störungen
Diplom-Psychologe Psychotherapeutische und Psychologische Praxis Paulinenstrasse 71 a Festnetz: 05231-390857 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL)
Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW
Heilpraktiker Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologischer Psychotherapeut.
Klinischer Psychologe / Psychotherapeut / Supervisor BDP.
Hypnose- und Hypnotherapeut der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH in Coesfeld).
Dozent und Supervisor der DGH.
Biofeedbacktherapeut der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback (DGBfB).
Gesprächspsychotherapeut; Gesellschaft für Wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GwG).
Schmerztherapeut (psychologisch) der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS).
Zugelassen durch die KVWL zur Ausübung der Verhaltenstherapie (Erwachsene, Einzeltherapie und Gruppen, Hypnose).
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie (kassenzugelassen)
Hypnose und Hypnotherapie (DGH, Coesfeld)
Biofeedbacktherapie, Neurofeedback(DGBfB).
Schmerztherapie (DGSS).
Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie (GwG).
Neuropsychologische Diagnostik und Funktionstherapie.
Traumaspezifische Verfahren. Entspannungstherapien.
Einsatz visueller, auditiver, didaktischer, und therapeutischer Instrumente und Medien.
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene Menschen in Einzel- und Gruppenbehandlungen.
Behandlung von Kindern bei speziellen Problembereichen (ADS/ADHS) - auf Anfrage (keine Krankenkassenleistung).
Problembereiche: Chronische Schmerzerkrankung, Psychophysiologische- psychosomatische Störungen. Dekompensierter Tinnitus. Ängste und Phobien. Posttraumtische Störungen. "Burn out", Depressive- und Anpassungsstörungen. Dissoziative Probleme. Mitbehandlung bei ausgewählten neurologischen- und neuropsychologischen Störungen, Neuropsychologisches Funktionstraining und Testdiagnostik. Hirn-, Leistungs-, Persönlichkeits- und Klinische Diagnostik, einschließlich Fahreignungsuntersuchungen und Aspekte der beruflichen Eignung .
Diplom-Psychologin Praxis für Psychologische Psychotherapie und tiergestützte Therapie Bachstr. 1 Festnetz: 053479499486 |
|
Web: http://www.praxis-psychologische-psychotherapie.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation: Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Verhaltenstherapie für Erwachsene, Gruppentherapie, Entspannungstraining
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Schematherapie, tiergestützte Therapie, KVT
Problembereiche und Zielgruppen
Alle Störungen nach ICD 10, Paare, Burnout